| Andrea Bernstein
  Geburtsdatum: 21. Juli 1965Geburtsort: Wien
 Beruflicher/künstlerischer Werdegang:
 • nach AHS-Matura, in einem Fotolabor, später bei einem 
              Fotografen beschäftigt; nebenbei freiberufliche Mitarbeiterin 
              bei einer Publikumszeitung, und alle drei Klassen der Fotografenschule 
              in Hall in Tirol mit Auszeichnung absolviert;
 • nach Jobsuche in Werbefotografenbranche, einige Zeit bei 
              einem Portraitfotografen tätig;
 „dafür mich Fotografie Kreativität beinhaltet, sind 
              Fotos und Jobs, in denen ich keine Kreativität anwenden darf, 
              für mich irrelevant und nicht (zweckdienlich!) zufriedenstellend!"
 • diese Erkenntnis führte zu einem Jobwechsel, nach Tankstelle, 
              Werbebeobachtung, Eisenwarenhandel ins Gastgewerbe (nunmehr seit 
              15 Jahren);
 „ Ich will Menschen zum Denken anregen - alle - nicht nur 
              die kleine Klientel der „Kunstkenner"! Die Hoffnung, 
              auch diese davon zu überzeugen, dass Fotografie auch Kunst 
              sein kann, wenn sie das einfache Volk anspricht und zum Denken anregt, 
              (auch wenn sie dadurch plakativ sein muss) werde ich nicht aufgeben!
 Für mich ist es nämlich auch eine Kunst, Menschen zum 
              Denken anzuregen und Ihnen die vielen Blickwinkel zu zeigen, aus 
              denen man eine Sache betrachten kann! Ich bin fest davon überzeugt, 
              dass uns allen ein gewisser Weg vorgegeben ist, auf dem wir glücklich 
              werden bzw. sind! Nur manchmal verlassen wir ihn, weil wir die Augen 
              ge-(ver-)schlossen haben und begeben uns auf einen Irrweg, bis wir 
              die Augen wieder öffnen und sehen, dass wir mitten in der "Wüste" 
              stehen. Diese manchmal unsanften Momente des Erwachens, die wir 
              im ersten Moment, als negativ empfinden, haben aber auch durchaus 
              positive Aspekte, da sie uns wieder unserem Weg näher bringen. 
              Kaum haben wir das erkannt, sehen wir unseren Weg irgendwo am Horizont!"
 "Ich mache einfache Aufnahmen, die prägnant und teilweise 
              richtungsweisend sind, aber trotzdem die Phantasie des Betrachters 
              nicht ausschließt - sondern vielmehr fordert. Es ist eine 
              Naturverbundenheit, die meine Fotografien entstehen lässt, 
              eine Naturverbundenheit und gleichzeitig eine Auseinandersetzung 
              mit der Suche nach dem Zuhause."
 zurück
 |