LUNAPLAN
Mondkalender
Historie
Gebrauchsanweisung

zur Bestellung
zurück
Historie
Seit 1986 stellt ATAIR einen Mondkalender eigener Art her.
Der LUNAPLAN-Mondkalender war ursprünglich dazu gedacht den
weiblichen Rhythmus zu beobachten und ihn
nach dem »lunaception-System
von Louise Lacey dem Mondrhythmus anzugleichen.

Deckblätter Mondkalender 1986 - 2004
Slideshow der Deckblätter
von 1986 - 2007

Entwicklungsstufe Mondkalender 1989
Seit 2004 ist der ATAIR-Mondkalender mit einer neuen
Farbkennzeichnung versehen, die den Aufenthalt des Mondes für
jeden Tag einzeln überblicken lässt.

Entwicklungsstufe Mondkalender 2004
zurück
LUNAPLAN
Gebrauchsanweisung
Mond in den Zeichen
Der LUNAPLAN-Mondkalender ist einfach zu lesen und zu gebrauchen,
vorausgesetzt man/frau ist der Symbole der Tierkreiszeichen
von Widder bis Fische kundig.
zurück
Die Kalenderwoche
In zwölf Zeilen sind die Monate mit
ihren 28 bis 31 Tagen in Form von Kästchen dargestellt. Graue
Kästchen kennzeichnen die Sonntage.
zurück
Der Vollmond
Tageskästchen auf denen eine gelbe Scheibe zu sehen ist, stellen
Vollmondtage dar. Die genauen Daten, Tierkreisposition
und Tageszeitpunkt des exakten Vollmondes im jeweiligen Monat, sind
in der rechten Spalte ersichtlich.
Vollmondtage sind emotional sehr bewegte Zeiten und wurden deshalb
in den alten, lunaren (matriarchalen) Kulturen, die ihren Kalender
auf einem 13-monatigen Mond-Jahr aufbauten, regelmäßig
gefeiert.
Die Neumonde gelten als emotional karge,
trockene unbewegte Tag, die zu nüchternen Betrachtungen und
Tätigkeiten einladen.
zurück
Die Halbmonde
Die Tage mit abnehmenden oder zunehmenden Halbmond
sind mit diesen beiden Symbolen versehen.
Bekanntlich gelten diese Tage als spannungsreich und deshalb als
ungünstig für den Beginn von Unternehmungen jeder Art.
Bei Halbmond Geborene leiden an einem grundlegenden Konflikt zwischen
Geist (Sonne) und Gemüt (Mond). Diese Menschen erleben eine
schwer zu verarbeitende Diskrepanz zwischen dem eigenen Wirken (Sonne),
und den daraus resultierenden Erwartungen einerseits und der eigentlichen
Resonanz, dem feedback, der Reflexion (Mond) von außen andrerseits.
zurück
Zeichenwechsel des Mondes
Die Dauer des Aufenthaltes des Mondes in einem Zeichen ist mit
einem Farbbalken gekennzeichnet, wodurch
die ungefähre Tageszeit für den Wechsel von einem Zeichen
ins andere eingeschätzt werden kann.
Hier z.B. wechselt der Mond am 28. Jänner am frühen Nachmittag
vom Zeichen Widder in das Tierkreiszeichen Stier.
Zeichenwechsel stehen sowohl für allgemeine seelische Stimmungswechsel,
begleitet von atmosphärischen bzw. meteorologischen Veränderungen.
Die Beobachtungen des Zeichenwechsel des Mondes sind wichtig für
Menschen, wie etwas Wetterfühlige, die Ihre psychischen Wandlungen
in Beziehung zum Mond und zum Wetter verfolgen.
zurück
LUNAPLAN-Anwendung
Der ATAIR-LUNAPLAN-Mondkalender lädt dazu ein selbst erfundene
Symbole in die Kästchen einzutragen
um Stimmungen und Ereignisse aber auch astrologische Termine im
Kalender zu vermerken.
Durch diese Einträge kann beobachtet
werden, ob und zu welchen Mondständen oder -phasen man dazu
neigt sich in gewissen Launen (luna !) und Situationen wiederzufinden.
Im Zuge solcher Selbsterforschung kann
man zukünftige Phasen und Tage bald prognostizieren und bestenfalls,
wenn das erwünscht ist, daran arbeiten, diese positiver zu
gestalten und zu erleben, als alte unbewusste Muster das von vornherein
zulassen.
zurück
Lunaception
Als die ersten Mondkalender in den achtziger Jahren hergestellt
wurden, dienten sie der Beobachtung und dem Verfolgen des weiblichen
Zyklus, ...
...sei es zur Familienplanung, sei es zur
Empfängnisverhütung, wobei mit
den Methoden von »lunaception
gearbeitet wurde.
Das Buch von Louise Lacey:
LUNACEPTION
"Der weibliche Körper in Harmonie mit dem Mondzyklus -
Natürliche Geburtenkontrolle"
zurück
LUNAPLAN - Mondkalender von ATAIR

»Den Mondkalender
formatfüllend betrachten
zur Bestellung
zurück
|